Umrüstung Strecke 3000 Remagen
Die Strecke 3000 von Remagen nach Ahrbrück ist eine nicht elektrifizierte Nebenbahn im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie erschließt das Ahrtal und bietet in Remagen Anschluss an die Nah- und Fernverkehrslinien in Richtung Köln/Bonn. Ziel des Projektes ist die Ausrüstung der Strecke mit elektronischer Stellwerkstechnik. Der BÜ 18,3 wird im Bestand durch den Fahrdienstleiter Dernau bedient und überwacht und wird zukünftig mit automatischer BÜ-Sicherungsanlage ausgerüstet. Der BÜ 19,1 ist nicht technisch gesichert und wird mit einer neuen automatischen Lichtzeichenanlage vom Typ BUES 2000 ausgerüstet. Außerdem werden Maßnahmen zur Herstellung der erforderlichen Schleppkurven durchgeführt. Die BÜ 25,4 und BÜ 26,3 sind technisch gesichert, aber werden ebenso mit einer neuen automatischen Lichtzeichenanlage vom Typ BUES 2000 mit Halbschranken ausgerüstet. Die Maßnahmen sollen die Bahnübergänge EBO-gerecht und richtlinienkonform herstellen.