Die weltweit größte Messe für Verkehrstechnik, die InnoTrans, hat in ihrer 14. Ausgabe vom 24. bis 27. September 2024 eindrucksvoll neue Maßstäbe gesetzt: Mit der größten Ausstellungsfläche seit ihrer Gründung im Jahr 1996 belegte sie sämtliche Messehallen sowie das gesamte Frei- und Gleisgelände des Berliner Messegeländes. 2.940 Aussteller aus 59 Ländern präsentierten sich vor einem neuen Besucherrekord von rund 170.000 Fachbesuchern aus 133 Ländern– ein beeindruckender Beleg für die internationale Relevanz der Branche.
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut Teil dieses herausragenden Branchenevents waren und am Gemeinschaftsstand des Rail.S e.V. unsere Lösungen, Innovationen und Ideen präsentieren konnten. Neben zahlreichen spannenden Geschäftstreffen und -gesprächen war uns auch in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, einen aktiven Beitrag zur Nachwuchsgewinnung zu leisten.
Als Mitinitiator des Projekts „Train your Brain“ konnten wir gemeinsam mit dem Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), dem Rail.S e.V. sowie der TU Dresden einer Schulklasse aus Dresden die Möglichkeit bieten, die InnoTrans als praxisnahen Einblick in die Welt der Bahnbranche zu erleben. Der Besuch am Rail.S-Stand bildete den krönenden Abschluss eines aufregenden Messetages – vollgepackt mit Eindrücken, Informationen und Perspektiven. Vielleicht konnten wir bei einigen dieser jungen Talente den Funken für eine berufliche Zukunft in unserer Branche entfachen.
Unser Fazit: Die InnoTrans 2024 war für uns nicht nur ein voller Erfolg in geschäftlicher Hinsicht, sondern auch ein weiterer Schritt auf dem Weg, die nächste Generation für die Mobilität der Zukunft zu begeistern.